top of page
Datenschutz
Datenschutzerklärung der MP Film e.U.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) ist:
MP Film e.U.
Inhaber: Michael Plank
FN: 627328 T
Schmelzergasse 5/2, 3270 Scheibbs, Österreich
Tel.: +43 664 3050988
E-Mail: office@mpfilm.at
Website: www.mpfilm.at
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
MP Film e.U. verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt nur dann, wenn eine gültige Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO vorliegt (z. B. Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse).
3. Verwendung von Wix.com als Webplattform
Unsere Website und die darüber bereitgestellten Bewerbungsformulare werden technisch über die Plattform Wix.com Ltd. mit Sitz in Israel betrieben:
Wix.com Ltd.
40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel
Website: www.wix.com
Wix agiert als technischer Dienstleister und Hosting-Provider.
Alle über unsere Website übermittelten Formulardaten (z. B. Bewerbungen, Anfragen) werden auf den Servern von Wix verarbeitet. Wix verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen. Eine aktuelle Datenschutzrichtlinie von Wix findest du unter: https://de.wix.com/about/privacy
Wichtiger Hinweis:
MP Film übernimmt keine Haftung für etwaige Datenverluste, Sicherheitsverletzungen oder Fehlfunktionen, die durch Dritte – insbesondere Wix.com – verursacht werden, sofern diese außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. Die Verantwortung für die IT-Sicherheit auf Seiten des Hosting-Anbieters liegt bei Wix.
4. Erhobene personenbezogene Daten
MP Film verarbeitet insbesondere folgende personenbezogene Daten:
-
Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
-
Geburtsdatum, Wohnort, Nationalität (bei Bewerbungen)
-
Lebenslauf, Qualifikationen, Motivationsschreiben
-
Verfügbarkeiten, Tätigkeitswünsche, Projektinteresse
-
Bild-, Ton- und Videoaufnahmen im Rahmen von Produktionen
-
Zahlungsinformationen (bei projektbezogener Vergütung)
5. Zwecke der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Abwicklung und Verwaltung von Bewerbungen (vor/hinter der Kamera)
-
Organisation und Durchführung von Filmprojekten
-
Vertragsabwicklung und Kommunikation
-
Buchhaltung und steuerliche Dokumentation
-
Veröffentlichung von Aufnahmen zu Dokumentations- oder Werbezwecken (bei gesonderter Einwilligung)
6. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf folgenden DSGVO-Basis:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung, z. B. für Bildverwendung oder E-Mail-Marketing
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung (z. B. für Mitwirkung an Projekten)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c – Erfüllung gesetzlicher Pflichten
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse (z. B. Sicherheitsmaßnahmen, Dokumentation)
7. Datenweitergabe
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur:
-
an technische Dienstleister (z. B. Wix, IT-Support)
-
an Projektpartner (z. B. Kamera-Teams, Produktionsleitung) – nur wenn erforderlich
-
an Behörden oder Dritte, wenn dies gesetzlich verpflichtend ist
Alle Empfänger werden sorgfältig ausgewählt und zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet.
8. Bild-, Ton- und Markenrechte
MP Film behält alle Rechte an im Rahmen von Produktionen entstandenen Aufnahmen. Die Nutzung dieser Werke durch Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung. Die Marke „MP Film Österreich“ ist urheberrechtlich geschützt.
Die Veröffentlichung von Bild- oder Videoaufnahmen auf der Website oder in sozialen Netzwerken erfolgt ausschließlich auf Basis einer freiwilligen Einwilligung. Diese kann jederzeit widerrufen werden.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind – in der Regel:
-
Bewerbungsdaten: 20 Monate (sofern keine Zusammenarbeit zustande kommt)
-
Vertragsdaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. 7 Jahre gemäß BAO)
-
Bild-/Tonmaterial: gemäß Produktionsvereinbarung und Einwilligung
10. Rechte der betroffenen Personen
Du hast als betroffene Person jederzeit folgende Rechte:
-
Auskunft über gespeicherte Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung, sofern keine rechtliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf erteilter Einwilligungen
-
Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)
11. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen oder Anliegen zur Datenverarbeitung kontaktiere uns bitte:
MP Film e.U.
E-Mail: office@mpfilm.at
Tel.: +43 664 3050988
12. Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und angepasst. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website unter www.mpfilm.at abrufbar.
Stand: Mai 2025
bottom of page









